Jarosch wurde am 7.10.2020 geboren, verkauft als Welpe und als reinrassiger Australien Shepherd von einer - wir nehmen stark an Vermehrerin aus Gilgenberg , OÖ - (dürfte bereits einiges gegen diese vorliegen beim Amtstierarzt), kam in eine Familie mit 3 Kindern und 2 Chihuahuas, die sich bereits auch schon im Fell lagen und niemand etwas dagegen getan hat. Dazu noch einige Hühner im Garten eines winzigen Reihenhauses - der Hund war bereits als Welpe mit allem überfordert und die Besitzerin, deren 16jährige Tochter den Hund eigentlich bekam, noch dazu. Hundeschule ging man erst mit knappeinem Jahr!
Eine Nachbarin hat sie dann nach langem hin und her dazu gebracht, den Hund doch bei uns abzugeben.
Auf kleine Kinder ist er nicht gut zu sprechen und auch - zumindest an der Leine - zähnefletschend auf sie los gehen würde. Wir glauben allerdings nicht, dass er sie beißen würde, eher verbellen und dies ganz nahe dran oder mal hin zwicken! Trotzdem möchten wir davon absehen, ihn zu Kindern zu vermitteln. Katzen sind natürlich auch etwas, das er "zum Fressen " gern hat !!!
Jarosch zeigt grundsätzlich eine gewisse Unsicherheit, die er aber sofort verliert, wenn man souverän auf ihn zugeht. Jeder unserer angehenden Hundetrainer kann mit ihm gehen und auch arbeiten - Agility liebt er !! Mit Autos hat er ab und zu Probleme, wir glauben aber, dass ihm bei uns die Auslastung fehlt und es daher zu solchen Übersprungshandlungen kommen kann.
Wir suchen für den Hund Zweibeiner, die eventuell bereits mit diesen Rassen (Lt. Genanalyse bei FeraGen ist er 50% Aussi und 50 % Border Collie) Erfahrung haben, Geduld und Einfühlungsvermögen und vor allem Zeit, Jarosch zu beschäftigen.
Im Umgang mit anderen Hunden entscheidet die Sympathie - aber er ist bei uns mit anderen auf der Wiese bzw. wurde er auch schon an einen Rüden gewöhnt, mit dem er des öfteren zu tun hatte. Ich glaube, das wäre nicht das große Thema.
Jarosch ist natürlich alles geimpft, gechipt und auf uns registriert und auch schon kastriert.
Wenn sie noch weitere Infos oder Videos von ihm sehen möchten, bitte werden sie einen Blick auf unsere Homepage unter www.tierheim-hallein.at
Herzlich Willkommen im Tierheim Hallein Tierschutzverein Hallein Willkommen
WIE ALLES BEGANN . . . . . 1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten ü
www.tierheim-hallein.at
Auf unserer Homepage können immer wieder neue Videos und Bilder angesehen werden. Bei Interesse bitte gerne beim Tierheim Hallein per Mail melden, mit Angabe der Telefonnummer, ich rufe umgehend zurück.
Kontakt: Ursula Lochmann
Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
An der Sandriese 1 - 5400 Hallein
Tel. +43(0)6245/73973
Internet: http://www.tierheim-hallein.at
Mo - Sa 9.00-11.00 Uhr
Mi 15.00 - 17.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Terminvereinbarungen Fr. Lochmann 06645686195